Logo: takte
Das Bärenreiter Magazin
  • Aktuell
  • Portrait
  • Musiktheater
  • Orchester
  • Zeitg. Musik
  • Gesamtausgaben
  • Publikationen
  • Termine
  • Kontakt

Ernst von Siemens Musikpreis an Beat Furrer

Beat Furrer wird mit dem Ernst von Siemens Musikpreis ausgezeichnet. Der Komponist prägt seit vielen Jahren auch als Dirigent, als Gründer einflussreicher Institutionen wie des Klangforum Wien, der Impuls Akademie Graz, als Kompositionsprofessor und gesuchter Lehrer die musikalische Moderne in hohem Maße. Seit 1997 erscheinen seine Werke exklusiv beim Bärenreiter-Verlag, der sich mit ihm über die renommierte Auszeichnung freut. Seine hochdifferenzierten Partituren, die immer aufs Neue spannende musikalische Erfahrungen ermöglichen, sind höchster Ansporn – die neue Oper „Violetter Schnee“ befindet sich gerade in Arbeit. (Foto: EvS Musikstiftung / Manu Theobald)

Weitere Informationen zu Beat Furrer

24. Magdeburger Telemann-Festtage in Magdeburg

Einer der Höhepunkte der alle zwei Jahre stattfindenden Telemann-Festtage in Magdeburg ist die szenische Neuproduktion einer seiner Opern durch das Theater der Stadt. Dieses Mal fiel die Wahl auf den von ihm für die Hamburger Gänsemarktoper bearbeiteten Riccardo Primo von Georg Friedrich Händel. Das Werk wurde dort am 3. Februar 1727, nur zwei Jahre nach Händels Original, unter dem Titel Der misslungene Brautwechsel oder Richardus I., König von England uraufgeführt. Für die Neuproduktion in Magdeburg konnte mit David Stern von der Opera Fuoco Paris wieder ein erfahrener Telemann-Dirigent gewonnen werden. Inszenieren wird Michael McCarthy. Premiere ist am 10. März 2018, gefolgt von weiteren Aufführungen am 16. und 17. März.

Mehr...

Dieter Ammann in Luzern und Basel

Seine Orchesterwerke sind dicht und spannungsreich komponierte Partituren – ihre Titel erzählen davon. Dieter Ammanns Boost für Orchester wird von der Basel Sinfonietta am 18. März 2018 in Basel dargeboten, die Leitung hat Titus Engel. glut for orchestra ist nach der Uraufführung in Zürich schon mehrfach gespielt worden. Beim Luzerner Sinfonieorchester steht das raffinierte Werk am 17. April im KKL auf dem Programm. Es dirigiert James Gaffigan.

Weitere Informationen zu Dieter Ammann

Philipp Maintz‘ neues Orchesterwerk in Osnabrück

Orchestrale Entdeckungen verheißt Philipp Maintz‘ para descubrir für Orchester – dessen Titel auf eine Sentenz von Roberto Juarroz anspielt: „Die endlose Erkundung hat uns gezeigt, dass alles erst noch zu entdecken ist.“ Die Uraufführung des fünfsätzigen Werks spielt das Osnabrücker Symphonieorchester am 9. April 2018 unter der Musikalischen Leitung von Andreas Hotz. Es mündet, so der Komponist zum Schluss in ein „höchst energetisches, kontrapunktisches Geflecht, das das ganze Orchester zu einem frenetischen Tanzen bringt.“ (Foto: Paavo Blåfield)

Mehr...

Lektor/-in für den Bereich Zeitgenössische Musik gesucht

(20.2.2018) Der Bärenreiter-Verlag mit Hauptsitz in Kassel und Niederlassungen in Prag, Basel, London und New York sucht zur Unterstützung seines Musiklektorats zum 1.6.2018 in Teilzeit oder im Rahmen einer freien Mitarbeit eine(n) Lektor/in für den Bereich Zeitgenössische Musik.

Mehr...

English switch to english

[t]akte 2/2017


Die aktuelle Ausgabe [t]akte 2/2017 enthält Artikel über Opern von Cavalli, Rameau, Lully und Gounod, außerdem zu Kompositionen von Charlotte Seither, Andrea Scartazzini, Miroslav Srnka, Lucia Ronchetti und anderen. Alle Artikel sind auch unter www.takte-online.de zu lesen.

Download [t]akte 2/2017 (PDF)

Download [t]akte 1/2017 (PDF)

Termine

22.04.2018 - Coburg
Antonín Dvorák: Rusalka (Premiere)
22.04.2018 - Düsseldorf
Bohuslav Martinu: Ariadne (Premiere)
22.04.2018 - Berlin (Philharmonie)
Thomas Adés: Totentanz
22.04.2018 - Wiesbaden (Lohmann-Stiftung)
Charlotte Seither: Einlass und Wiederkehr
26.04.2018 - Edinburgh (Usher Hall)
Georg Friedrich Händel: Solomon (auch 27.4. Glasgow)
26.04.2018 - Hannover (Sendesaal NDR)
Anders Hillborg: Peacock Tales - Clarinet Concerto
26.04.2018 - München (Prinzregententheater)
Tristan Murail: Contes cruels
27.04.2018 - Bielefeld
Joseph Haydn: Orlando Paladino (Premiere)
27.04.2018 - Lissabon (Centro Cultural de Belém)
Hector Berlioz: La damnation de Faust
28.04.2018 - Fulda (Schlosstheater)
Georg Friedrich Händel: Parnasso in festa

Newsletter

| Newsletter abonnieren |
| Newsletter abbestellen |

Impressum