Logo: takte
Das Bärenreiter Magazin
  • Portrait
  • Music Theatre
  • Orchestra
  • Contemp. Music
  • Complete Ed.
  • Publications
  • Calendar
  • Contact

Deutsch wechsle zu deutsch

You can find the current performance dates, subject to change pending COVID-19 ramifications. Please also contact the organiser for further information.

Calendar

02.07.2022 - Glyndebourne (Glyndebourne Festival)
Georg Friedrich Händel: Alcina

Musikalische Leitung: Jonathan Cohen, Regie: Francesco Micheli

02.07.2022 - Losheim am See
Howard Hanson: Merry Mount Suite for Orchestra

Deutsche Radiophilharmonie, Musikalische Leitung: Alexander Prior

02.07.2022 - Bamberg (Konzerthalle)
Oliver Knussen: Where the Wild Things Are

Bamberger Symphoniker, Musikalische Leitung: Finnegan Downie Dear

03.07.2022 - Neustadt bei Coburg
Richard M. Sherman: Mary Poppins

Sinfonieorchester der Gesellschaft der Musikfreunde, Musikalische Leitung: Manuel P. Grund

05.07.2022 - Tübingen (Universität)
Charlotte Seither: HörenMachen

Salome Kammer (Stimme) 

06.07.2022 - Aix-en-Provence (Festival)
Wolfgang Amadeus Mozart: Idomeneo

Musikalische Leitung: Raphaël Pichon, Regie: Satoshi Miyagi

09.07.2022 - Toblach (Euregio Kulturzentrum)
Andrea Lorenzo Scartazzini: Einklang

Jenaer Philharmonie, Musikalische Leitung: Simon Gaudenz

09.07.2022 - Rheinsberg (Schlosshof)
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Entführung aus dem Serail (Premiere)

Musikalische Leitung: Werner Ehrhardt, Regie: Georg Quander

10.07.2022 - Schwinkendorf (Festspielscheune)
Joseph Haydn: Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz

Kammerchor der HfMT Rostock, Ensemble Resonanz, Musikalische Leitung: Patricia Kopatchinskaja

14.07.2022 - Mannheim (Nationaltheater)
Wolfgang Amadeus Mozart: Così fan tutte

Musikalische Leitung: Gabor Kali, Regie: Tatjana Gürbaca

15.07.2022 - Montpellier (Corum, Festival Radio France Occitaine Montpellier)
Ambroise Thomas: Hamlet (Uraufführung der Tenorfassung, konzertant)

Chor und Opéra Orchestre National de Montpellier, Musikalische Leitung: Michael Schoenwandt

15.07.2022 - Ljubljana (Cankarjev Dom)
Hector Berlioz: La damnation de Faust

Slovenian Philharmonic Choir and Orchestra, Musikalische Leitung: Charles Dutoit

16.07.2022 - Kassel (St. Martin, BRANDNEU Festival)
Lubica Cekovská: Toccata lacerta für Orgel (Uraufführung)

Ignacio Ribas Talens (Orgel) 

18.07.2022 - Aix-en-Provence (Festival)
Vincenzo Bellini: Norma (konzertant)

Ensemble Resonanz & Ensemble Pygmalion, Musikalische Leitung: Riccardo Minasi

19.07.2022 - Köln (Hoher Dom)
Philipp Maintz: Choralvorspiel XLVI (morgenglanz der ewigkeit)

Hansjörg Albrecht (Orgel) 

20.07.2022 - Trier (Konstantinbasilika)
Philipp Maintz: Choralvorspiele XIX (wie schön leucht´uns der morgenstern) und XXXII (wer nur den lieben gott läßt walten)

Angela Metzger (Orgel) 

21.07.2022 - Bregenz (Festspielhaus) (Bregenzer Festspiele)
Umberto Giordano: Siberia (Sibirien) (auch 24.7. und 1.8.)

Musikalische Leitung: Valentin Uryupin, Regie: Vasily Barkhatov

21.07.2022 - Aix-en-Provence (Festival)
Christoph Willibald Gluck / Hector Berlioz: Orphée et Euridice (konzertant)

Choeur et Orchestre Pygmalion, Musikalische Leitung: Raphael Pichon

21.07.2022 - Frankfurt (Internationale Ensemble Modern Akademie)
Francesco Filidei: I funerali dell’anarchico Serantini

Internationale Ensemble Modern Akademie 

23.07.2022 - Kassel (Martinskirche)
Philipp Maintz: Choralvorspiel XXXII (wer nur den lieben gott läßt walten)

Angela Metzger (Orgel) 

25.07.2022 - Martina Franca (Festival della Valle d´Itria)
Francesco Cavalli: Il Xerxe (EA nach Opere di Francesco Cavalli)

Musikalische Leitung: Federico Maria Sardelli, Regie: Leo Muscato

28.07.2022 - Namur (Concert Hall)
Georg Friedrich Händel: Solomon

Chœur de Chambre de Namur, Millenium Orchestra, Musikalische Leitung: Leonardo Garcia Alarçon

30.07.2022 - Salzburg (Haus für Mozart) (Salzburger Festspiele)
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte

Musikalische Leitung: Joana Mallwitz, Regie: Lydia Steier

07.08.2022 - Frankfurt am Main (St. Katharinen)
Philipp Maintz: Choralvorspiel XIX (wie schön leucht' uns der morgenstern)

Angela Metzger (Orgel) 

14.08.2022 - Saxen (Schloss Dornach) (Donaufestwochen)
Thomas Daniel Schlee: Streichtrio op. 75

OÖ David-Trio 

14.08.2022 - Bonn (Bundeskunsthalle)
Andreas N. Tarkmann: König Karotte

Janina Burgmer (Sprecherin), Beethoven Orchester Bonn, Musikalische Leitung: Daniel Johannes Mayr

18.08.2022 - Kiel (Sommertheater, Rathausplatz)
Georges Bizet: Carmen (Premiere)

Musikalische Leitung: Benjamin Reiners, Regie: Daniel Karasek

19.08.2022 - Köln (Philharmonie)
Hector Berlioz: La mort de Cléopâtre

Véronique Gens (Sopran), Les Siècles, Musikalische Leitung: François-Xavier Roth

20.08.2022 - Luzern (Lucerne Festival)
Thomas Adès: In Seven Days

Kirill Gerstein (Klavier), Lucerne Festival Contemporary Orchestra , Musikalische Leitung: Elena Schwarz

20.08.2022 - Kassel (Martinskirche)
Thomas Daniel Schlee: Bild und Gleichnis, Sätze I und II

Pier Damiano Peretti (Orgel) 

20.08.2022 - Tokyo (Suntory Hall)
Matthias Pintscher: idyll for orchestra (asiatische Erstaufführung)

Tokyo Symphony Orchestra, Musikalische Leitung: Matthias Pintscher

27.08.2022 - Luzern (Lucerne Festival)
Thomas  Adès: Air für Violine und Orchester (Uraufführung)

Anne-Sophie Mutter (Violine), Lucerne Festival Comtemporary Orchestra, Musikalische Leitung: Thomas Adès

28.08.2022 - La Cote-Saint-André (Cour du chateau Louis XI) (Festival Berlioz)
Hector Berlioz: Les Nuits d´été

Lea Desandre (Mezzosopran), Orchestre Révolutionnaire et Romantique, Musikalische Leitung: Sir John Eliot Gardiner

30.08.2022 - Luzern (KKL)
Dieter Ammann: The Piano Concerto (Gran Toccata) (schweizer EA)

Andreas Haefliger (Klavier), Helsinki Philharmonic Orchestra, Musikalische Leitung: Susanna Mälkki

30.08.2022 - La Cote-Saint-André (Festival Berlioz)
Hector Berlioz: Beatrice et Benedict

Orchestre philharmonique de Strasbourg, Musikalische Leitung: John Nelson

03.09.2022 - Lucerne Festival (KKL Konzertsaal)
Dieter Ammann: Core – Turn – Boost

Lucerne Contemporary Festival Orchestra, Musikalische Leitung: Sylvain Cambreling

03.09.2022 - Dortmund
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte (Premiere)

Musikalische Leitung: Motonori Kobayashi, Regie: Nikolaus Habjan

04.09.2022 - Köln (Philharmonie)
Dieter Ammann: Core – Turn – Boost (Deutsche Erstaufführung)

Lucerne Festival Contemporary Orchestra, Musikalische Leitung: Sylvain Cambreling

08.09.2022 - Zgorzelec (Gedenkstätte Stalag VIII A, Lausitz Festival)
George Benjamin: Octet

Klangforum Wien, Musikalische Leitung: James Baker

08.09.2022 - Zgorzelec (Gedenkstätte Stalag VIII A, Lausitz Festival)
Tristan Murail: The Bronze Age

Klangforum Wien, Musikalische Leitung: James Baker

11.09.2022 - Köln (Philharmonie)
Miroslav Srnka: Standstill für Cembalo und Orchester (Uraufführung, auch 12./13.9.)

Mahan Esfahani (Cembalo), Gürzenich-Orchester, Musikalische Leitung: Francois-Xavier Roth

15.09.2022 - Genf
Fromental Halévy: La Juive (Premiere)

Musikalische Leitung: Marc Minkowski, Regie: David Alden

16.09.2022 - Kassel (Martinskirche)
Charlotte Seither: Toccata lacerta (Uraufführung)

Ignacio Ribas Talens (Orgel) 

17.09.2022 - Kiel
Wolfgang Amadeus Mozart: Così fan tutte (Premiere)

Musikalische Leitung: Benjamin Reiners, Regie: Luise Kautz

17.09.2022 - Kilden
Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni (Premiere)

Musikalische Leitung: Risto Joost, Regie: John Ramster

17.09.2022 - Göteborg
Bedrich Smetana: Die verkaufte Braut (Premiere)

Musikalische Leitung: Mellika Melouani Melani, Regie: Ben Baur

18.09.2022 - Frankfurt am Main (St. Katharinen)
Philipp Maintz: Choralvorspiele III (die nacht ist vorgedrungen), IV (vom himmel hoch, da komm ich her) und VI (ich steh an deiner krippen hier) (Uraufführung)

Martin Lücker (Orgel) 

19.09.2022 - Prag (Rudolfinum)
Antonín Dvorák: Rusalka (konz. EA krit. Neuausgabe Robert Simon)

Tschechische Philharmonie, Musikalische Leitung: Semyon Bychkov

21.09.2022 - Paris (Théâtre des Champs-Elysées)
Christoph Willibald Gluck: Orfeo ed Euridice (Premiere)

Musikalische Leitung: Thomas Hengelbrock, Regie: Robert Carsen

22.09.2022 - Berlin (Staatsoper Unter den Linden)
Charlotte  Seither: stilles begehren (Uraufführung)

echo ensemble berlin, Musikalische Leitung: Manuel Nawri

23.09.2022 - Riehen (Reithalle Wenkenpark)
Emmanuel Chabrier: L’Etoile (Premiere)

Musikalische Leitung: Olga Pavlu, Regie: Salomé Im Hof

24.09.2022 - Bonn (Beethovenhaus)
Charlotte  Seither: Neues Werk für Klavier (Uraufführung)

Shaghajegh Nosrat (Klavier) 

24.09.2022 - Köln
Hector Berlioz: Les Troyens (Premiere)

Musikalische Leitung: Francois-Xavier Roth, Regie: Johannes Erath

24.09.2022 - Weikersheim (Tauber Philharmonie)
Lucia Ronchetti: E caddi come corpo morto cade (aus der Oper "Inferno")

Musikalische Leitung: Enrico Calesso

29.09.2022 - Neapel
Camille Saint-Saëns: Samson et Dalila (Premiere)

Musikalische Leitung: Dan Ettinger, Regie: Damián Szifròn

30.09.2022 - Jena (Volkshaus)
Dieter Ammann: Unbalanced Instability

Michael Barenboim (Violine), Jenaer Philharmonie, Musikalische Leitung: Simon Gaudenz

01.10.2022 - Mainz
Wolfgang Amadeus Mozart: Così fan tutte (Premiere)

Musikalische Leitung: Daniel Montané, Regie: Cordula Däuper

02.10.2022 - Frankfurt am Main (St. Katharinen)
Philipp Maintz: Choralvorspiel LIII (allein gott in der höh sei ehr)

Maximilian Schnaus (Orgel) 

04.10.2022 - Rom
Christoph Willibald Gluck: Alceste (Premiere)

Musikalische Leitung: Gianluca Capuano, Regie: Sidi Larbi Cherkaoui

06.10.2022 - Amsterdam
Engelbert Humperdinck: Königskinder (Premiere)

Musikalische Leitung: Marc Albrecht, Regie: Christof Loy

07.10.2022 - Berlin (Bauhaus Reuse: Neubau)
Charlotte  Seither: Sette respiri

Vokalensemble der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, Musikalische Leitung: Martin Schneuing

07.10.2022 - Venedig
Wolfgang Amadeus Mozart: Apollo und Hyazinth (Premiere)

Musikalische Leitung: Giancarlo Andretta, Regie: Cecilia Ligorio

13.10.2022 - Berlin (Konzerthaus)
Charlotte  Seither: wer / wir sind; atem / finden (Uraufführung)

Berliner Oratorienchor, Berliner Symphoniker 

13.10.2022 - Tallinn
Wolfgang Amadeus Mozart: Idomeneo (Premiere)

Musikalische Leitung: Risto Joost, Regie: Veiko Tubin

16.10.2022 - Berlin (Konzerthaus)
Charlotte Seither: Neues Werk für Klaviertrio (Uraufführung)

Mitglieder des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin 

20.10.2022 - Salzburg (Haus für Mozart)
Wolfgang Amadeus Mozart: Il re pastore

Ensemble L'Arpeggiata, Musikalische Leitung: Christina Pluhar

21.10.2022 - Berlin (Atonale)
Charlotte  Seither: Offene Landschaft

Junges Ensemble Berlin, Musikalische Leitung: Helmut Zapf

29.10.2022 - Wien (Konzerthaus)
Matthias Pintscher: Assonanza für Violine und Kammerorchester (Österreichische Erstaufführung)

Leila Josefowicz (Violine), Wiener Symphoniker, Musikalische Leitung: Matthias Pintscher

11.11.2022 - Potsdam (Winteroper)
Domenico Cimarosa: Il matrimonio segreto (Erstaufführung nach "Masterpieces of Italian Opera)

Musikalische Leitung: Attilio Cremonesi, Regie: Adriana Altaras

13.11.2022 - Berlin (Konzerthaus am Gendarmenmarkt)
Charlotte Seither: Alleanza d'archi

Modern Art Sextett Berlin 

22.11.2022 - Kassel (St. Martin)
Zsigmond  Szathmáry: Concerto für Orgel und Orchester

Eckehard Manz (Orgel), Staatsorchester Kassel, Musikalische Leitung: Francesco Angelico

26.11.2022 - Gießen (Stadttheater)
Gaetano Donizetti: Caterina Cornaro (sz. EA im deutschsprachigen Raum nach MIO)

Musikalische Leitung: Vladimir Yaskorski, Regie: Anna Drescher

29.11.2022 - Wels (Minoritenkirche)
Thomas Daniel Schlee: Streichtrio op. 75

OÖ David-Trio 

14.12.2022 - Freibug (E-Werk)
Dieter Ammann: The Freedom Speech, Drei frühe Lieder, Apres le Silence, Violation, Cute (auch am 15.12. in Basel (Gare du Nord))

Holst Sinfonietta, Musikalische Leitung: Klaus Simon

Deutsch wechsle zu deutsch

Newsletter

| Subscribe newsletter |
| Unsubscribe newsletter |

ImprintData Protection