Logo: takte
Das Bärenreiter Magazin
  • Portrait
  • Musiktheater
  • Orchester
  • Zeitg. Musik
  • Gesamtausgaben
  • Publikationen
  • Termine
  • Kontakt

English switch to english

Martinů revisited. Ein Komponist in seiner Vielfalt

Martinů-Stiftung und Martinů-Institut planen für 2009 und 2010 große Aktivitäten für den tschechischen Komponisten. Eine gute Gelegenheit, sich mit bekannten und entdeckenswerten Werken zu beschäftigen.

Mehr...

Ostersequenz und Kindermusiktheater. Die italienische Komponistin Roberta Vacca

Don Quijote, Peter Pan, eine römische Märtyrerin und eine amerikanische Prostituierte sind nur einige der Figuren, die in den Werken der italienischen Komponistin Roberta Vacca auftauchen. Vielfältig sind ihre Stoffe und ihre musikalischen Mittel.

Mehr...
<
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9

English switch to english

Portrait

Einmal alles! Und davon reichlich! Philipp Maintz und die Orgel
Unerschütterlicher Enthusiasmus. Zum Tode des Komponisten Carl Davis
Alkor liefert Leihmaterial von Ut Orpheus aus
Das Opernschaffen Paul Dessaus
Cilea oder Die Wahrheit des Gesangs - Die Opern Francesco Cileas (Teil 2)
Ein Widerläufer zwischen Nord und Süd. Manfred Trojahn zum 70. Geburtstag
Der bekannte Unbekannte. Engelbert Humperdinck vor dem 100. Todestag
Cilea oder Die Wahrheit des Gesangs. Die Opern Francesco Cileas (Teil 1)
Lebensstürme. Zum Tode des Komponisten Heinz Winbeck
Musiktheater und Zeitgenossenschaft. Umberto Giordanos Opernschaffen
Kalkulation und Inspiration. Manfred Trojahn über sein Liedschaffen
Schubert als Gradmesser. Im Gespräch: Christoph Prégardien
Was ist Urtext? Fragen an Jonathan Del Mar
Die Beethoven-Editionen Jonathan Del Mars bei Bärenreiter
Unbeirrbar für neue Musik. Zum Tode Oliver Knussens
ImpressumDatenschutz