Logo: takte
Das Bärenreiter Magazin
  • Portrait
  • Musiktheater
  • Orchester
  • Zeitg. Musik
  • Gesamtausgaben
  • Publikationen
  • Termine
  • Kontakt

English switch to english

„Sechzig Jahre im Groove: Dieter Ammann“

So ist eines der zahlreichen Konzerte zu Dieter Ammanns rundem Geburtstag am 17. Mai überschrieben: Die Basel Sinfonietta unter Baldur Brönnimann führt am 26. Mai 2022 das Violinkonzert „unbalanced instability“ mit dem Geiger Simon Zgraggen sowie das Orchestertriptychon „Core – Turn – Boost“ auf. Zwei Konzerte mit dem Luzerner Sinfonieorchester unter Michael Sanderling bringen „Boost“ am 11. und 12. Mai sowie am 31. Mai 2022 „glut“, „Venite a dire. Raummusik“ mit einer veritablen Uraufführung des „Morceau en forme d‘improvisation“. Vier Porträtkonzerte mit Studierenden sowohl der Luzerner Musikhochschule als auch der Musik Akademie Basel gestalten in beiden Städten mit Kammermusikwerken einen profunden Ammann-Schwerpunkt. Schließlich wird am 30. August 2022 beim Lucerne Festival das Klavierkonzert „Gran Toccata“ mit dem Solisten Andreas Haefliger und Helsinki Philharmonic unter Leitung von Susanna Mälkki zu erleben sein.
(Foto: René Mosele)

zurück

English switch to english

Orchester

„Ich fürchte kein Unheil …“. Zwei Orchesterwerke von Josef Suk
Ein Doppelkonzert von Camille Saint-Saëns!? Zur Neuausgabe seines Septetts
Transformationen des Klavierklangs. Beat Furrers Klavierkonzert Nr. 2
No templates! Dieter Ammanns Violakonzert für Nils Mönkemeyer
Über den eigenen Tellerrand hinaus. Philipp Maintz ist „Composer in Focus“ in Aachen
Fröhlich und spielerisch: Václav Trojans „Märchen“ für Akkordeon und Orchester
Akribische Revision „Giselle“ endlich auf sicherem Boden
Neu gewonnenes Vaterland. Zum 200. Geburtstag Bedřich Smetanas
„… und die Amseln singen …“ Ein neues Orchesterstück von Philipp Maintz
Fluchtpunkt – Sichtpunkt. Miroslav Srnkas „Is This Us?“ für zwei Hörner und Orchester
Detailgenau: Saint-Saëns’ „Carnaval des animaux“
Bach durch Mendelssohns Brille. Die „Passions-Musik“ in einer Neuedition
Seelenreise mit Goethe. Andrea Lorenzo Scartazzinis „Anima“
Meilensteine in der Neuen Anton Bruckner Gesamtausgabe
Klingender Raum für Existenzielles. Neue Orchesterwerke
ImpressumDatenschutz