Logo: takte
Das Bärenreiter Magazin
  • Portrait
  • Musiktheater
  • Orchester
  • Zeitg. Musik
  • Gesamtausgaben
  • Publikationen
  • Termine
  • Kontakt

English switch to english

Neue Bücher aus dem Bärenreiter-Verlag 1/2011

Gernot Gruber: Schubert. Schubert? Leben und Musik.  +++  Bruckner-Handbuch +++ Tim Steinke: Oper nach Wagner. Formale Strategien im europäischen Musiktheater des frühen 20. Jahrhunderts +++ Norbert Graf: Die Zweite Wiener Schule in der Schweiz. Meinungen – Positionen – Debatten. Schweizer Beiträge zur Musikforschung, Band 16 +++ Melanie Wald-Fuhrmann: „Ein Mittel wider sich selbst”. Melancholie in der Instrumentalmusik um 1800

Mehr...

Atemberaubende Aktualität. Silke Leopold über ihr Händel-Buch

Mit ihrer jüngsten Publikation hat die Heidelberger Musikprofessorin Silke Leopold den Kosmos der Händel-Opern geordnet und auf allgemein verständliche Weise dargestellt.

[t]akte konnte der Autorin einige Fragen zum Buch und seinem Gegenstand stellen.

Mehr...
<
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5

English switch to english

Publikationen

Neue Bücher
Mozarts Requiem neu denken. Michael Ostrzyga über seine Vervollständigung
Neue Bücher
Neue Bücher Herbst 2019
Ein ganz Großer tritt ab: Bernard Haitink
Arien eines Revolutionärs. Eine Reihe mit Glucks Arien aus französischen Opern
MGG Online. Die MGG als dynamische Datenbank
Neue Bücher Frühjahr 2019
Neue Bücher Herbst 2018
Die Beethoven-Editionen Jonathan Del Mars bei Bärenreiter
Neue Bücher 2018
Neue Bücher im Herbst 2017
Vertrieb von Casa Musicale Sonzogno durch Alkor
Max Brockhaus Musikverlag im Weltvertrieb bei Alkor
Neue Bücher im Herbst 2015
ImpressumDatenschutz