Logo: takte
Das Bärenreiter Magazin
  • Aktuell
  • Portrait
  • Musiktheater
  • Orchester
  • Zeitg. Musik
  • Gesamtausgaben
  • Publikationen
  • Termine
  • Kontakt

English switch to english

Nachdenken über „alte“ Musik. René Jacobs über sein Leben als Sänger und Dirigent

Was heißt Aufführungspraxis heute? Der belgische Dirigent René Jacobs gibt in einem langen Gespräch mit der Musikwissenschaftlerin Silke Leopold Auskunft über sein Denken und Musizieren.

Mehr...

Neue Bücher

Malte Krasting: Mozart. Così fan tutte +++ Christoph Wolff: „Vor der Pforte meines Glückes“. Mozart im Dienst des Kaisers (1788–1791) +++ Riccardo Muti: Mein Verdi +++ Verdi-Handbuch +++ Jean-Michel Nectoux: Fauré. Seine Musik. Sein Leben. „Die Stimmen des Clair-obscur“ +++ Richard Strauss-Handbuch +++ Corinna Herr: Gesang gegen die ,Ordnung der Natur‘? Kastraten und Falsettisten in der Musikgeschichte +++ Wolfgang Hattinger: Der Dirigent. Macht – Mythos – Merkwürdigkeiten  +++ Der Countertenor Jochen Kowalski. Gespräche mit Susanne Stähr

Mehr...

Opernedition digital. Das neuartige Projekt „OPERA“

Mit OPERA geht ein neuartiges Editionsvorhaben zum Musiktheater an den Start, das editorische Fragestellungen an exemplarischen Werken demonstriert.

Mehr...

Neue Musikbücher

Helmuth Rilling: Ein Leben mit Bach

Martina Grempler: Das Teatro Valle in Rom

Hannah Dübgen: Igor Strawinsky Musical Play „The Flood“

 

Mehr...

Warum wieder Wagner?

Zwei neue Bücher bieten umfangreiche Information. Fragen an Herausgeber und Autoren.

Mehr...

Raum für Perspektiven. Die Reihe „Opernführer kompakt“

Der Opernführer ist kein Auslaufmodell. Wenn er intelligent gemacht ist wie die Bände aus der Reihe „Opernführer kompakt“ der Verlage Bärenreiter und Henschel. Autoren sagen, warum sie einen Band (oder mehrere) übernommen haben.

Mehr...

Alles, was man über Wagner wissen muss. Das Wagner-Handbuch

Dieses Kompendium, verfasst von 50 namhaften Autoren, führt in Wagners Wirken in einem umfassenden Sinne ein: Im Zentrum stehen Portraits aller Kompositionen Wagners. Einzelkapitel bieten alle wesentlichen Informationen über Wagner als Schriftsteller, Dichter, Briefeschreiber, Regisseur, Dirigent, Organisator.

Große Kapitel widmen sich dem politischen, kulturgeschichtlichen, musikalischen Umfeld.
Eine ausführliche Chronik des Lebens innerhalb der Musik- und Zeitgeschichte und ein Werkregister vervollständigen dieses Nachschlagewerk.

Mehr...
<
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
>

English switch to english

Publikationen

Neue Bücher Herbst 2019
Ein ganz Großer tritt ab: Bernard Haitink
Arien eines Revolutionärs. Eine Reihe mit Glucks Arien aus französischen Opern
MGG Online. Die MGG als dynamische Datenbank
Neue Bücher Frühjahr 2019
Neue Bücher Herbst 2018
Die Beethoven-Editionen Jonathan Del Mars bei Bärenreiter
Neue Bücher 2018
Neue Bücher im Herbst 2017
Vertrieb von Casa Musicale Sonzogno durch Alkor
Max Brockhaus Musikverlag im Weltvertrieb bei Alkor
Neue Bücher im Herbst 2015
Neue Bücher im Frühjahr 2015
Neue Bücher
Richard Wagner: "Tristan und Isolde" – Das Faksimile
ImpressumDatenschutz